Vereinfacht ausgedrückt, ist sie benannt nach Yokohama Rubber Unternehmendie 1958 als erste pneumatische Schiffsfender entwickelten und populär machten. Ihre Gummi-Luft-Konstruktion revolutionierte das Andocken im Seeverkehr, und der Name blieb haften."Yokohama-Kotflügel" wurde zum Synonym für pneumatische oder schwimmende Fender.
Warum dieser Yokohama-Fender jetzt wichtig ist
Die Sicherheit beim Anlegen ist dringender denn je. Größere Frachtschiffe und ökologisch sensible Häfen erfordern Fender, die extreme Energie bei minimalen Auswirkungen auf das Schiff absorbieren. So wurden wir kürzlich in Sydney Zeuge einer dramatischen Kaikollision, bei der herkömmliche feste Fender brachen, während pneumatische Fender standhielten. Wenn Ihre Flotte noch nicht aufgerüstet hat, riskieren Sie kostspielige Reparaturen oder Umweltschäden. Wir bei Sunhelm sind der Meinung, dass Schifffahrtsprofis mit der Modernisierung nicht warten sollten.
Ausgewählter Schnipsel
Was ist ein Yokohama Fender?
Ein Yokohama-Kotflügel ist ein luftgefüllter (pneumatischer) Gummipuffer, der ursprünglich von Yokohama Rubber im Jahr 1958 entwickelt wurde. Es schwimmt, dämpft energiereiche Anlegemanöver, reduziert die Reaktionskräfte des Schiffes und wird häufig bei Ship-to-Ship (STS)- oder Liegeplatzoperationen eingesetzt.
Warum heißt es "Yokohama"?
Die Yokohama Rubber Company erfindet und patentiert den ersten pneumatischen Schiffsfenderdie ihr Fachwissen in den Bereichen Reifen und Flugzeugtankgummi zu einem revolutionären schwimmenden Puffer vereinen.

Sie fragen sich, wie pneumatische Fender unterscheiden sich von regulären Marineschutzvorrichtungen? Oder welche Schiffsfender Ihre Schiffe und Kaianlagen am besten schützen? Neugierig, wo Sie pneumatische Fender zu verkaufen-und warum spielt "Yokohama" eine so entscheidende Rolle? Lesen Sie weiter 👇.
Tief eintauchen: Die Entstehungsgeschichte
- Von Wal-Kadavern zu Gummischläuchen - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in japanischen Häfen Walhäute als primitive Puffer verwendet, die zwar funktionierten, aber stanken und unbeständig waren. Der Bedarf an etwas Besserem führte zu fabrikmäßig hergestellten Alternativen.
- Yokohama Rubber greift ein - Yokohama nutzte sein Fachwissen über Reifen und Treibstofftanks und entwickelte 1958 den ersten luftgefüllten zylindrischen Fender. Diese "pneumatischen Fender" nutzten den Luftdruck im Inneren von zähem Gummi, um Stöße beim Andocken effektiv und kostengünstig zu absorbieren.
- Weltweite Einführung & ISO-Norm - Da sich diese Fender als langlebig, leicht und einfach zu installieren erwiesen, hat die ISO Normen wie ISO 17357 geschaffen, um ihre Konstruktion zu steuern. Heute werden sie im Schiff-zu-Schiff-Verkehr, in LNG-Terminals und in großen Häfen weltweit eingesetzt.
Wer braucht einen pneumatischen (Yokohama) Fender?
- Schiff-zu-Schiff-Einsätze - Sicherheitskritische Umladungen zwischen Tankschiffen.
- Häfen und Terminals - Ideal für Liegeplätze, an denen große Schiffe abgefertigt werden, insbesondere bei Gezeitenschwankungen.
- Offshore-Plattformen - Schwimmende Plattformen brauchen einen sanften, flexiblen Schutz.
- Militärschiffe und Yachten - Empfindliche Geräte erfordern geringe Reaktionskräfte.
Sunhelm Vorteil: Ihr idealer Fender-Partner
Unter Sonnenhelmwir sind spezialisiert auf Premiumpneumatische Fender, Marineschutzvorrichtungen, und Schiffsfenderanbieten:
- ISO-zertifizierte Qualität (ISO 17357:2014).
- Größen von 0,5 m bis 4,7 m Durchmesser; Drücke von 50 kPa oder 80 kPa.
- Strapazierfähige Reifennetze, Ketten oder schlingenartige Befestigungen.
- Zusammengefalteter Versand für kostengünstigen Transport.
- Kompetente technische Unterstützung und langfristige Wartung.
Wir machen es Ihnen leicht - kontaktieren Sie uns, um pneumatische Fender zu verkaufen die den Bedürfnissen Ihres Hafens oder Schiffes entsprechen.
Yokohama Fender FAQ
- Wofür werden Yokohama-Kotflügel verwendet?
Zur Stoßdämpfung beim Anlegen und beim Andocken von Schiff zu Schiff - ideal für große oder empfindliche Schiffe. - Wie unterscheiden sich pneumatische Fender von Schaumstoff- oder festen Fender?
Sie sind schwimmfähig, bieten linear niedrige Reaktionskräfte und absorbieren Stöße mit hoher Energie effektiver. - Warum sollte man einen pneumatischen Fender einem herkömmlichen Fender vorziehen?
Leicht, wiederverwendbar, anpassungsfähig an die Gezeiten und schonend für die Rümpfe. - Wo kann ich pneumatische Yokohama-Kotflügel kaufen?
Sunhelm bietet ISO-konforme pneumatische Fender für die Schifffahrt, kundenspezifische Größen und umfassende technische Unterstützung. - Welche Größen von Yokohama-Luftfendern gibt es?
Von 500 mm bis 4.700 mm Durchmesser, Längen bis zu 13 m - anpassbar an Schiffsgröße und Andockenergie.
Einpacken
Sonnenhelm befähigt Sie mit pneumatische Fender, Marineschutzvorrichtungen, Schiffsfender, und pneumatische Fender zu verkaufen-verwurzelt im Erbe der ursprünglichen Erfindung von Yokohama. Optimieren Sie Ihre Andockvorgänge noch heute: sicherere Liegeplätze, weniger Schäden und langfristige Rendite.
Sichern Sie Ihren Hafen oder Ihr Schiff mit authentischen Yokohama-Pneumatikfendern - kontaktieren Sie jetzt Sunhelm.
1 Kommentare
[...] um die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Schutzblechs zu erhalten. Viele pneumatische Fender, wie der Yokohama-Typ, sind mit einem Ketten-Reifen-Netz (CTN) ausgestattet. Dieses Geflecht aus Reifen und Ketten sorgt für zusätzliche [...]