Kommen wir gleich zur Sache - warum verwenden so viele Häfen und Werften Schaumstoff-Fender?
Schaumstoffkotflügel sind im Grunde "schwimmende Kissen", die aus Geschlossenzelliger Schaumstoff innen und eine robuste Außenhaut. Sie absorbieren eine Menge Stöße, wenn ein Schiff anlegt, und selbst wenn die Haut durchstoßen wird, sinken sie nicht. Deshalb sind sie so beliebt.

Wie sehen Schaumstoffkotflügel aus und warum sind sie zuverlässig?
Die meisten Schaumstoffkotflügel haben eine geschlossenzelliger Schaumstoffkern eingewickelt in ein verstärkte Polyurethan (PU)-Haut. Manchmal fügen wir Nylonfasern oder andere Schichten für zusätzliche Stärke hinzu. Der geschlossenzellige Schaumstoff nimmt kein Wasser auf, sodass der Fender selbst bei einer Beschädigung der Außenhaut schwimmt. Das macht sie sicher und langlebig.
Warum eine Sonderanfertigung? (Eine Standardgröße zu kaufen reicht nicht immer aus)
Unterschiedliche Schiffe haben unterschiedliche Anlegekräfte, Rumpfformen, Dockstrukturen, Gezeitenstände und Betriebsabläufe. Ein Yachthafen und ein Massengutfrachter-Liegeplatz benötigen völlig unterschiedliche Fender-Spezifikationen, Reaktionskräfte und Montageanordnungen. Maßgefertigte Fender bieten den richtigen Schutz für das Schiff und den Liegeplatz. Viele Marken bieten verschiedene Schaumstoffdichten, Größen und Ausstattungen an, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Was kann individuell angepasst werden? (Praktische Liste)
- Größe - Durchmesser und Länge je nach Energie und Kontaktfläche Ihres Schiffes.
- Schaumstoffdichte/Güteklasse - Geringe Dichte für den Schutz weicher Rümpfe (Yachten, Kreuzfahrtschiffe), hohe Dichte für schweres Anlegen (Frachtschiffe).
- Material und Farbe der Außenhaut - PU ist weit verbreitet; Farbe und Logo können mit Ihrer Marke übereinstimmen.
- Montageart - Kettennetze, Reifennetze, Haken, Stahlstangen oder Hängesysteme je nach Standortbedingungen.
- Zusätzlicher Schutz - Reifenringe, Drahtseile und Schnellwechselarmaturen für eine einfachere Wartung.
Wie Sunhelm damit umgeht
- Schnelle Bewertung - Nennen Sie uns Ihren Schiffstyp, die Anlegevorrichtung und die Anlegegeschwindigkeit. Fotos oder Videos sind hilfreich.
- Entwurf und Berechnung - Wir berechnen die Anlegeenergie und den Rumpfdruck und wählen dann die beste Größe, Schaumdichte und Reaktionskraft.
- Muster & Zulassung - Wir können ein Muster oder einen 3D-Entwurf zur Bestätigung vorlegen.
- Produktion und Verstärkung - Wir verwenden hochdichten, geschlossenzelligen Schaumstoff mit robuster PU-Haut und fügen bei Bedarf Ketten- oder Reifennetze hinzu.
- Installation & Nachbereitung - Wir leiten Sie bei der Installation an oder führen sie vor Ort durch und geben Ihnen dann Tipps zur Wartung.
Ja, Sie können problemlos Schaumstofffender an seltsam geformte Schiffe anbringen. Eine individuelle Anpassung bedeutet, dass der "Schutzschild" perfekt zum Schiff passt, für mehr Sicherheit sorgt und auf lange Sicht oft Geld spart.
Schnelle Tipps
- "Gehen sie leicht kaputt?" - Nein. Die dicke Haut und der geschlossenzellige Schaumstoffkern sorgen dafür, dass sie selbst bei einem Durchstich schwimmfähig bleiben.
- "Können Sie unser Logo drucken?" - Ja. Wir können Pantone-Farben anpassen und Ihr Firmenlogo hinzufügen.
FAQ
F1: Wie lange dauert die Herstellung eines individuellen Schaumstofffenders?
A: Das hängt von der Komplexität und der Menge ab. Die meisten Aufträge dauern ein paar Wochen bis ein paar Monate. Kleine oder einfache Aufträge sind schneller, größere oder komplexere Aufträge dauern länger.
(Tipp: Schicken Sie uns Ihre Schiffsdaten frühzeitig, um die Bearbeitung zu beschleunigen).
F2: Nimmt ein Schaumstofffender Wasser auf oder sinkt er?
A: Nein. Der geschlossenzellige Schaumstoffkern nimmt kein Wasser auf. Selbst wenn die Haut aufgeschnitten wird, bleibt sie schwimmfähig.
F3: Wie wähle ich die Schaumdichte für mein Schiff aus?
A: In der Regel ergibt eine niedrige Dichte eine geringe Reaktionskraft und ist besser für Schiffe mit weichem Rumpf wie Yachten geeignet. Eine hohe Dichte bedeutet mehr Energie für Massengutfrachter oder stark frequentierte Häfen. Wir berechnen das für Sie.
F4: Sind sie schwer zu warten?
A: Ganz und gar nicht. Überprüfen Sie einfach die Haut auf Schäden, stellen Sie sicher, dass die Ketten oder Beschläge fest sitzen, und reparieren oder ersetzen Sie die Haut, falls erforderlich.
F5: Kann Sunhelm Muster oder kleine Probebestellungen machen?
A: Ja. Wir können Muster in kleinen Mengen herstellen und Ihnen dabei helfen, sie zu testen, bevor Sie sich für eine vollständige Bestellung entscheiden.