Einführung
Schaumstoff-Fender für Boote sind der Schlüssel zum Schutz von Schiffen und Docks. Sie tragen dazu bei, den Aufprall beim Anlegen von Booten zu dämpfen und Schäden an beiden Seiten zu verhindern. Im Vergleich zu anderen Fendertypen sind die mit Schaumstoff gefüllten Fender sehr haltbar und wartungsarm. Aber was genau ist in ihnen drin?
1. Was steckt in einem mit Schaumstoff gefüllten Schutzblech?
Schaumstoffgefüllte Bootsfender enthalten geschlossenzelliger Schaumstoff in ihrem Kern. Dieser Schaum wird häufig hergestellt aus EVA (Ethylen-Vinylacetat) oder PE (Polyethylen). Beide Materialien sind leicht, hoch schwimmfähig und nehmen kein Wasser auf.
Anders als aufblasbare Fender sind diese Fender nicht auf Luftdruck angewiesen. Selbst wenn die Außenhaut beschädigt wird, bleibt der Fender durch den Schaumstoff im Inneren schwimmfähig und funktionsfähig. Das macht sie ideal für raue Meeresumgebungen und den langfristigen Einsatz.
Einige Konstruktionen enthalten eine innere Stahlstruktur oder verstärktes Kettensystem zur Verbesserung der Festigkeit und Stabilität - insbesondere bei größeren Schiffen und schweren Verankerungen.

2. Die äußere Konstruktion
Der Kernschaum ist mit einer Schicht aus starkem Fadenverstärkungwie Nylongewebe oder Segeltuch. Dies verleiht dem Kotflügel zusätzliche Festigkeit und hilft ihm, seine Form zu halten. Auf diese Schicht tragen die Hersteller eine dicke Beschichtung aus Polyurethan (PU) oder Polyharnstoffdas eine glatte, dauerhafte Außenhaut bildet.
Diese Schutzhaut ist resistent gegen UV-Strahlen, Salzwasser und den rauen Kontakt mit Docks oder Schiffsrümpfen. Sie ist robust genug, um jahrelang dem täglichen Gebrauch standzuhalten, selbst in stark frequentierten Häfen.
Viele schaumstoffgefüllte Bootsfender werden auch mit äußeren Seilnetzen oder recycelten Reifen geliefert. Diese Extras schützen die äußere Schicht und sorgen für mehr Grip bei der Berührung, wodurch die Abnutzung sowohl des Fenders als auch des Schiffes verringert wird.

3. Warum geschlossenzelliger EVA- oder PE-Schaumstoff?
Die Verwendung von Geschlossenzelliger EVA-Schaumstoff oder PE-Schaumstoff verschafft diesen Kotflügeln einige wichtige Vorteile:
- Keine Wasseraufnahme: Geschlossenzelliger Schaumstoff hält Wasser ab und sorgt dafür, dass der Fender leicht und schwimmfähig bleibt.
- Ausgezeichnete Energieabsorption: Der Schaumstoff verteilt die Aufprallenergie und reduziert so die Kraft auf Boote und Docks.
- Keine Inflation erforderlich: Es besteht keine Gefahr von Luftlecks, und es sind keine Pumpen oder Druckkontrollen erforderlich.
- Lange Lebensdauer: Diese Schutzbleche halten jahrelang, auch bei geringer Wartung.
Im Vergleich zu herkömmlichen Gummifender oder pneumatischen Modellen bieten schaumstoffgefüllte Bootsfender eine gleichmäßigere Leistung, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen.
4. EVA-Schaumstoff vs. PE-Schaumstoff
EVA-Schaum ist weich, flexibel und bekannt für seine stoßdämpfenden Eigenschaften. Es eignet sich gut für kalte Umgebungen und ist resistent gegen Rissbildung unter Druck. Dadurch eignet es sich hervorragend für Anwendungen, bei denen Flexibilität wichtig ist.
PE-Schaumstoffist dagegen dichter und steifer. Er ist die bessere Wahl für Bereiche mit starker Beanspruchung oder große Schiffe, die maximale Widerstandsfähigkeit und Struktur benötigen. Beide Schaumstofftypen eignen sich gut für Bootsfender, je nach Anwendungsfall.
Ob Sie eine EVA-Schaumstoff-Schiffsfender oder eine PE-Schaumstoff-Kotflügelbieten beide Optionen hervorragende Energieabsorption und langlebig Auftrieb.
5. Gemeinsame Anwendungen
Schaumstoffgefüllte Fender werden in vielen Bereichen eingesetzt:
- Handelshäfen und Terminals
- Marinestützpunkte und große Werften
- Offshore-Plattformen
- Yachten, Fähren und Schleppboote
Sie sind perfekt für Schiff-zu-Schiff-TransfersAnlegen an rauen Anlegestellen und Festmachen bei Gezeiten. Dank ihres Designs, schaumgefüllte Kotflügel kann mit allen Arten von Kontakten umgehen, ohne an Form oder Leistung zu verlieren.
Viele Unternehmen entscheiden sich für diese Kotflügel wegen ihrer geringer Wartungsaufwandund die Fähigkeit, auch nach jahrelangem Gebrauch noch zu funktionieren.
6. Tipps zur Installation und Wartung
Die Montage der mit Schaumstoff gefüllten Fender ist einfach. Sie können mit starken Ketten oder Seilen aufgehängt werden, und viele Modelle enthalten Reifennetze oder Seilabdeckungen für zusätzliche Haltbarkeit.
Die routinemäßige Pflege ist einfach:
- Prüfen Sie die Außenhaut auf Schnitte oder Abnutzung
- Ersetzen Sie das Netz, wenn es beschädigt ist.
- Falls erforderlich, kann die äußere Schicht neu gehäutet werden, ohne den gesamten Kotflügel zu ersetzen.
Bei richtiger Pflege kann ein guter, mit Schaumstoff gefüllter Bootsfender 10 Jahre oder länger halten.
Schlussfolgerung
Bootsschaumstoff-Fender sind gefüllt mit Geschlossenzelliger EVA- oder PE-SchaumstoffSie sind in eine widerstandsfähige Haut eingewickelt und mit Fasergewebe oder Ketten verstärkt. Dies macht sie ideal für stark beanspruchte und stark frequentierte Meeresumgebungen.
Sie sind schwimmfähig, absorbieren Energie und funktionieren auch bei Beschädigung weiter. Egal, ob Sie ein geschäftiges Dock verwalten oder Schiffe auf See betreiben, die Wahl eines schaumstoffgefüllter Marinefender sorgt für Sicherheit, Langlebigkeit und Seelenfrieden.